Infos zum Zertifikatslehrgang
Am Samstag, 6. September 2025 ist es wieder so weit: bio austria Tirol, Bio vom Berg und das Stadtmarketing Hall laden zum großen Bio-Bergbauernfest – heuer erstmals am neuen Standort in der Bachlechnerstraße / Marktanger in Hall in Tirol!
Der neue Festplatz bietet mit seiner großzügigen Fläche, offenen Struktur und den angrenzenden Grünflächen eine besonders angenehme Atmosphäre – ideal für Familien, Genießer:innen und Neugierige, die die Tiroler Bio-Vielfalt hautnah erleben möchten.
Das Bio-Bergbauernfest steht jedes Jahr unter einem Schwerpunktthema – 2025 dreht sich alles um Getreide in seiner ganzen Vielfalt. Von Dinkel, Emmer und Einkorn bis zu Weizen, Roggen und Hafer – die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Programm mit spannenden Einblicken, kulinarischen Highlights und Mitmachmöglichkeiten für Groß und Klein.
Zahlreiche bio austria Betriebe und Partner präsentieren ihre hochwertigen Produkte – vom frischen Brot bis zu Bio-Käse, Kräutern, Säften und mehr.
Ob pikant oder süß – viele der Speisen und Getränke stehen heuer ganz im Zeichen des Getreides. Es darf probiert, geschlemmt und entdeckt werden!
Regionale Musiker:innen, Informationsstationen und großes Gewinnspiel warten auf euch!
Ein echtes Highlight für die kleinen Besucher:innen ist die Schnitzeljagd rund ums Thema Getreide, bei der es an verschiedenen Stationen Spannendes zu entdecken und ein Lösungswort zu knacken gibt!
Das Bio-Bergbauernfest ist ein ausgezeichnetes GREEN EVENT basic – mit plastikfreiem Konzept, Mehrweggeschirr und Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität.
Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln,
zu Fuß oder mit dem Rad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
(Alle angebotenen Speisen und Getränke am Fest stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. So garantieren wir höchste Qualität – im Einklang mit Natur, Tierwohl und Umwelt.)
(Das Fest wird plastikfrei umgesetzt. Statt Einweggeschirr setzen wir auf ein funktionierendes Mehrwegsystem. Auch bei Dekoration und Verpackungen achten wir auf wiederverwendbare oder biologisch abbaubare Materialien.)
(Der Großteil der Produkte stammt direkt von Tiroler Bio-Bäuerinnen und Bauern. Damit stärken wir die regionale Wertschöpfung, sichern kurze Transportwege und ermöglichen den direkten Austausch zwischen Produzent:innen und Konsument:innen.)
(Der neue Veranstaltungsort Marktanger/Bachlechnerstraße liegt zentral in Hall und ist gut zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – Fahrradabstellplätze sind vorhanden. Auch in der Umsetzung achten wir auf einen sparsamen Umgang mit Energie und Infrastruktur.)
Wir freuen uns auf euren Besuch am 6. September 2025 – beim Bio-Bergbauernfest in Hall!
Die Veranstaltungsorte sind barrierefrei zugänglich, wobei wir auf eine gewisse Steilheit des Geländes in der Haller Altstadt sowie die Kopfsteinpflasterung hinweisen möchten. Personen mit besonderen Anliegen können sich gerne bei uns melden. Eine Kontaktperson finden Sie am Ende der Seite.
Dorfstraße 36, 6122 Fritzens
Alles rund um BIO Pflanzen, Kräuter und Gemüse
Am Lumpererhof lebt wahrlich die Bio Vielfalt - in einem einzigartigen Facettenreichtum. Familie Lutz lädt ein zur Hofführung für Klein und Groß, teilt ihr Wissen über Gemüse- und Kräuteranbau und versorgt rund um, mit feinster Kulinarik von nimm.platz - Johanna und Christoph begeistern durch ihre einzigartigen Zubereitungen aus BIO Produkten vom Lumpererhof.
Wir vom GARTLI sind mitdabei, ihr findet uns gewohnt, bei unseren GARTLI Standln, dekoriert auf grünen Läden. Neben unseren Klassikern wie Tomaten, Paprikas, Pfeffernis und Chilis, bringen wir natürlich BIO Raritäten, seltene Blattgemüse, essbare Blüten und eine Fülle an Topfkräutern mit.
Ein Nachmittag zum Feinhaben, Wundern und Staunen für die ganze Familie ist garantiert.
Schnann 78, 6574 Pettneu am Arlberg - Achtung: in der Gärtnerei besteht KEINE PARKMÖGLICHKEIT, bitte entlang des Schnannbaches parken, Danke :-)
Am Arlberg endet die Skisaison und bei uns startet der Verkauf ab Gärtnerei.
Am Samstag, den 26. April, öffnet das GARTLI um 9 Uhr. Du bist herzlich eingeladen um 10 Uhr am GARTLI Spaziergang teilzunehmen. Daniela führt durch die kleine BIO Gärtnerei und erzählt über das Heranwachsen der kleinen Pflanzenkinder.
Das GARTLI ist am 26. April 2025 von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Achenseestraße 29, 6200 Jenbach
Auch in diesem Jahr gehts auf ins Unterland. Unsere BIO Jungpflanzen sind am Freitag, 2. Mai 2025, ab 9 Uhr im Bio Bauernladen Jenbach erhältlich. Ein Laden zum Einkehren, Stöbern und BIO Genuss PUR. Vorbeischauen lohnt sich.
Dorfplatz 3, 6161 Natters
Der Biobauernladen in Natters lädt ein um einzukehren, regionales BIO Gemüse, Käse, Wurstspezialitäten, Milchprodukte, Honig und vieles mehr, findest du für deinen Wochenendeinkauf im Bauernladen. Schau vorbei, wir freuen uns, erneut unsere GARTLI Pflanzen anzubieten, der Verkauf findet über den Bio Bauernladen am Freitag und Samstag statt.
Bereits zum 8. Mal, sind wir zu Gast am Haller Setzlingsmarkt. Mit im Gepäck ist eine große Vielfalt an BIO Gemüsejungpflanzen aus unserem GARTLI. Unter dem Motto, große Vielfalt in kleiner Stückzahl findest du ein buntes Sortiment an Tomaten, Paprikas, Chilis, Pfefferonis, Gurken in Variationen, Zucchini und Kürbis, und einige Gemüseraritäten bei uns am Stand. Bunte Blattgemüsevielfalt, essbare Blüten und BIO Küchen und Heilkräuter fügen sich mit ins Geschehen ein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Hall in Tirol.
Schau vorbei, am Marktanger, einem besonderen Platz, mitten in der Haller Altstadt und lass dich verzaubern, von diesem besonderen Flair dem einladenden Ambiente, der lebendigen Treiben...
Bereits zum zweiten Mal sind wir zu Gast bei Familie Knoflach am Biohof Omesbichl. Es erwarten dich Setzlinge, Blumen für den Bauerngarten, Kürbisse und Gurken vom Biohof Omesbichl und unsere GARTLI Vielfalt: Tomaten, Paprikas, Chilis, Pfefferonis, Raritäten, seltene Blattgemüse, essbare Blüten und unsere Bio Topfkräutervielfalt. Ein Markttag für die ganze Familie, Familie Knoflach freut sich mit uns über euren Besuch am Hof, zwischen Tieren, SB Bauernladen und einzigartigen vielfältigen Wiesen zum Spazieren, Verweilen und die Seele baumeln lassen.
Ein Menschheitstraum: Die Erde in einen blühenden Garten zu verwandeln.
Wer Träume verwirklichen will, muss wacher sein und tiefer träumen als andere. (Karl Foerster)
... in kleinen Stückzahlen...
Gemüsejungpflanzen
Kräuterjungpflanzen
Traditionelles und Raritäten für Kräuterliebhaberinnen und Kräuterliebhaber
GARTLI Bio Vielfaltsgärtnerei
BIO Jungpflanzen & mehr.
Am Arlberg
Schnann 78
6574 Pettneu am Arlberg
Tirol
info@gartli.at
Tel. 0664 540 67 57
75% unserer Kultursorten sind in den letzten 100 Jahren verschwunden. Der Erhalt von alten, oft vergessenen Kultursorten liegt uns besonders am Herzen. In unserer kleinen Gärtnerei bieten wir Ihnen Jungpflanzen an, welche aus 100% nachbaufähigem Saatgut gezogen wurden. Besuchen Sie uns, und überzeugen Sie sich selbst von der faszinierenden Vielfalt an Gemüsearten und Sorten.
GARTLI Bio Jungpflanzen & mehr. Am Arlberg | Schnann 78 | 6574 Pettneu am Arlberg
E-Mail: info@gartli.at